Mit einer besonderen Ehrung wurde Ernst Reinthaler bedacht, der 32 Jahre lang als 1. Vorstand den Musikverein führte. Er wurde vom neuen 1. Vorstand Andreas Hartmetz zum „Ehrenvorstand“ ernannt.
Für 50. jährige Mitgliedschaft beim Musikverein gratulierte 1. Vorstand Andreas Hartmetz ganz herzlich:
Franz Hansmaier
Gerhild und Hilarius Häußler
Rupert Müller
Alois Kirmayer
Musikalisches Können mit Abzeichen gewürdigt
Vorstand Andreas Hartmetz und stellv. Vorstand Valentin Gräml hatten die große Ehre einigen der jungen Musiker für Ihr Können das Leistungsabzeichen mit Urkunden zu überreichen. Heuer konnten sogar 2 Musiker*innen mit dem Leistungsabzeichen in Gold geehrt werden. Dies waren Katharina Hartmetz und Xaver Spierer.
Bronze D1
Tobias Hudlberger, Tuba
Lukas Kienetz, Posaune
Lina Wagenspöck, Waldhorn
Franz Wolf, Klarinette
Silber D2:
Annalena Hansmeier, Querflöte
Gold D3:
Katharina Hartmetz, Tenorhorn
Xaver Spierer, Trompete
Ihre Musiklehrer und die Vorstandschaft freuen sich über Ihre Erfolge.

Eine besondere Ehrung bekam Rupert Hansmeier vom 1. Vorstand Ernst Reinthaler. Der "Bert" wurde zum "Ehrenkapellmeister" ernannt und damit für seine außerordentlichen Verdienste als Leiter der Heldensteiner Musikanten und der Oktoberfestkapelle geehrt.
Jugendleiter Constantin Zill, Vorstand Ernst Reinthaler und die erfolgreichen Absolventen:
die Prüfungen beim Musikbund für Ober- und Niederbayern (MON) mit Erfolg bestanden.
Bronze D1: Annalena Hansmeier, Querflöte
Felicitas Koller, Klarinette
Lorenz Spierer, Tuba
Markus Spirkl, Trompete
Ihre Musiklehrer und die Vorstandschaft freuen sich über Ihre Erfolge.
der beim Musikbund für Ober- und Niederbayern (MON) absolviert wurde.
Es sind dies:
Quirin Andiel mit dem Bariton Silber D2
Annalena Hartmetz mit der Querflöte Bronze D1
Daniel Hartmetz mit der B-Klarinette Silber D2
Elisabeth Hartmetz mit der Klarinette Silber D2
Florian Hingerl mit dem Tenorhorn Bronze D1
Sabrina Hötzl mit der B-Klarinette Bronze D1
Ihre Musiklehrer und die Vorstandschaft freuen sich über Ihre Erfolge.

Bürgermeister Kirmeier, Annika Häder, Lorenz Spierer, 2. Vorstand Andreas Hartmetz und Constantin Zill, Leiter der Jugendkapelle
Der Musikverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, talentierte Musiker zu fördern. Beim Jahreskonzert 2017 der Blaskapelle Heldenstein konnten wieder Jungmusiker vorgestellt werden, die bei Prüfungen ihres Könnens, vorbereitet und abgenommen durch den Musikbund für Ober- und Niederbayern (MON), das Bronze-Abzeichen erreichten.
Dabei wurde zunächst Musiktheorie abgefragt, gefolgt von einem Vorspiel. Annika Häder glänzte dabei mit ihrem Vortrag auf dem Tenorhorn, Lorenz Spierer konnte die Juroren durch sein Spiel auf der Tuba überzeugen.
Bürgermeister Helmut Kirmeier ließ es sich nicht nehmen, den beiden Musikern zu ihrem schönen Erfolg zu gratulieren und strahlend nahmen diese ihre Ehrennadeln und Urkunden entgegen.